Nationalsozialismus
Ausgewandert wegen Hitler


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Mein Urgroßvater Alexander ist eine Familienlegende. Er wanderte in der Nazizeit nach Stockholm aus. »Weil er Hitler nicht mochte und weil Schweden im Zweiten Weltkrieg neutral war«, so erzählte es mir mein Vater. Alexander gilt in meiner Familie als strenger Mann. Er soll meinen Vater mal verprügelt haben, als dieser noch ein Junge war. Deshalb sah ich ihn anfangs mit Abscheu. Aber ein nach Schweden ausgewanderter Vorfahr war für mich, die ich in der DDR aufwuchs, eine Sensation. Ronja-Räubertochter-Wälder! Selma Lagerlöf! Als der schwedische Ministerpräsident Olof Palme 1986 ermordet wurde, übertrug das DDR-Fernsehen live die Beerdigung. Meine Mutter und ich, wir schauten stundenlang zu, nicht nur wegen Olof Palme, sondern weil wir mal etwas von Stockholm sehen wollten. Wenigstens im Fernsehen.