Erzähl mir von dir ...
Omas Segen
von
Annalies Haberstroh
vom 22.11.2023
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden

4 Wochen freier Zugang zu allen
PF+ Artikeln inklusive E-Paper
ergänzend zu Ihrem Print-Abo
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein Digital-Abo? Hier anmelden
Geschafft!
Unser Großelternhaus ist leergeräumt.
Fast.
Da hängt noch was an der Wand.
Das Weihwasserkesselchen.
Alle haben eine Scheu, dieses abzunehmen, und in den Container darf es schon gar nicht.
Kinder/Enkel/Urenkel erinnern sich:
Wer sich für eine Reise von der Oma verabschiedete oder was Schwieriges vor sich hatte, bekam ihren Segen mit. Sie tauchte den Daumen ins Weihwasser und zeichnete uns ein Kreuzchen auf die Stirn. Gott sei mit dir, sagte sie dazu.
Ab einem gewissen Alter war das peinlich, vor allem wenn jemand zugesehen hat. Doch Omas Segen wurde nie abgelehnt. Man spürte
Datum der Erstveröffentlichung: 22.11.2023
Kommentare und Leserbriefe

Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0