»Armut kann eine Gesellschaft zerstören«
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
 
                                    Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
 
                                    Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
 
                                Sie haben bereits ein  -Abo? Hier anmelden
-Abo? Hier anmelden
Sie sind als der einzigste Armutsbeauftragte in Deutschland so eine Art Ein-Mann-Lobbyist für Menschen in Armut. Wie wird man denn so etwas?
Von Haus aus bin ich Krankenpfleger und Heimleiter sowie Kaufmann im Gesundheitswesen. Ich habe mich schon immer um Menschen in Not gesorgt. Das habe ich vielleicht von meiner Großmutter mitbekommen, die immer gesagt hat: Geben ist genauso wichtig wie Nehmen.
Welche Eigenschaften braucht es, wenn
man als Armutsbeauftragter in Deutschland 
unterwegs ist?
Viel Empathie für Menschen in Not, aber wenig Mitleid, weil Mitleid häufig in Ohnmacht und nicht in Handeln mündet. Die Fähigkeit, keine Unterschiede zwischen Menschen zu machen und mit den Armen genauso gut reden zu können wie mit Politikerinnen oder Unternehme
Thomas de Vachroi ist der einzige Armutsbeauftragte in Deutschland, zuständig für den Kirchenkreis Berlin-Neukölln der Evangelischen Kirche von Berlin, Brandenburg und Schlesische Oberlausitz.




