Die autoritäre Versuchung


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Für Autoritäre und Diktatoren ist es ein Traum: Zahlreiche Grundrechte werden eingeschränkt, auch die Versammlungs- und Reisefreiheit. Soziale Kontakte sind staatlich reduziert, in manchen Ländern herrschte über Wochen eine strenge Ausgangssperre. Veranstaltungen sind verboten, Gottesdienste reglementiert, auch politische Treffen. Wer sich nicht an die Quarantäne hält, kann in Haft genommen werden, ohne Prozess. Andere Verstöße werden mit hohen Geldbußen geahndet. Bundes- und Landesregierungen verfügen das mit Verordnungen – und kaum jemand muckt auf. Im Gegenteil: eine große Mehrheit beugt sich laut Umfragen bereitwillig, nicht wenige fordern einen noch härteren Kurs und strengere Überwachung. Manche melden ihre Nachbarn bei der Polizei, wenn sie einen Verstoß vermuten.
Hätte man das noch vor e