Katholische Kirche
»Meine Grundrechte werden verhandelt!«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Publik-Forum: Mara Klein, warum engagieren Sie sich für Veränderungen in der katholischen Kirche?
Mara Klein: Weil es in der katholischen Kirche Strukturen gibt, die diskriminieren, marginalisieren und zu seelischen Schäden führen bei den Menschen, die in diese Strukturen eingebunden sind. Die MHG-Studie zu sexuellem Missbrauch hat das deutlich gezeigt. Der Anspruch und das Potenzial der katholischen Kirche aber ist das Gegenteil, nämlich ein Zufluchtsort zu sein für die Diskriminierten und Marginalisierten, ein Ort der Gottesnähe und des Heils.
Diesem Selbstanspruch wird sie nicht gerecht?
Klein: Überhaupt nicht. Und obwohl die katholische Kirche mich auch persönlich als Mensch dis
Mara Klein, geboren 1996, aufgewachsen in Sachsen, studiert Katholische Theologie und Englisch in Halle und gehört der U-30-Gruppe beim Synodalen Weg an.



