Rettung von Juden
Ein Christ folgt seinem Gewissen


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Ich will Dir noch mitteilen, wie das Ganze kam. Hier waren sehr viele Juden, die zusammengetrieben und auf einer Wiese außerhalb der Stadt erschossen wurden, immer so 2000, 3000 Menschen. Die Kinder haben sie auf dem Wege gleich an die Bäume angeschlagen.« So steht es in einem Brief von Anton Schmid an seine Frau, geschrieben in einem Gefängnis in Vilnius, kurz vor seiner Hinrichtung im April 1942. Schmids Vergehen: Er hatte Juden geholfen.
Am 22. Juni 1941 beginnt Hitlers Vernichtungskrieg gegen die Sowjetunion. Drei Tage später marschieren die deutschen Einheiten im litauischen Vilnius, auch deutsch Wilna, ein. Die 60 000 Juden von Wilna werden die ersten Opfer der deutschen Besatzer. 12 000 von ihnen sind bereits ermordet, als der 41-jährige Feldwebel Anton Schmid Ende September 1941 in Wilna