Zur mobilen Webseite zurückkehren

Eine Israelin in Berlin
»Ich möchte mich sicher fühlen«

Yael Front (39) ist Dirigentin aus Israel. Seit fünf Jahren lebt sie in Berlin, der Stadt, aus der ihre Großeltern einst deportiert wurden.
von Alicia Rust vom 04.11.2025
Artikel vorlesen lassen
In Berlin hat die 39-jährige Dirigentin Yael Front ihre kulturelle Heimat gefunden.
In Berlin hat die 39-jährige Dirigentin Yael Front ihre kulturelle Heimat gefunden.

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang
  • diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • 4 Wochen für nur 1,00 €
4 Wochen freier Zugang zu allen PF+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo
4 Wochen freier Zugang zu allen Extra+ Artikeln inklusive E-Paper ergänzend zu Ihrem Print-Abo

Mein Vater, der in Israel geboren wurde, erzählte uns, dass seine Eltern nur selten Deutsch miteinander sprachen, obwohl sie die deutsche Kultur liebten und vermissten. Zeitlebens lehnten sie es ab, dass wir Kinder die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Inzwischen lebe ich seit fünf Jahren in Berlin, eine deutsche Staatsbürgerschaft habe ich immer noch nicht.

Meine Schwester und ich haben als Kinder Klavier gespielt, unser Bruder Klarinette. Mit meinen Eltern habe ich gesungen, bevor ich überhaupt sprechen konnte. Unsere Eltern waren passionierte Amateurmusiker, hauptberuflich ist meine Mutter Kinderärztin, mein Vater Ingenieur. Unser Dorf, Beit Yitzhak-Sha’ar Hefer im Zentrum Israels, ist die Heimat des internationalen Moran Chors, dem ich bis Mitte 20 angehörte – und mit dem ich erstmals na

Hören Sie diesen Artikel weiter mit P F plus:

4 Wochen freier Zugang zu allen P F plus Artikeln inklusive ihh Payper.

Jetzt für 1,00 Euro testen!

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung (Öffnet in einem neuen Tab).

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette (Öffnet in einem neuen Tab).
Publik-Forum
Publik-Forum
Einen Moment bitte...
0:000:00
1.0