Eine Israelin in Berlin
»Ich möchte mich sicher fühlen«

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Mein Vater, der in Israel geboren wurde, erzählte uns, dass seine Eltern nur selten Deutsch miteinander sprachen, obwohl sie die deutsche Kultur liebten und vermissten. Zeitlebens lehnten sie es ab, dass wir Kinder die deutsche Staatsbürgerschaft annehmen. Inzwischen lebe ich seit fünf Jahren in Berlin, eine deutsche Staatsbürgerschaft habe ich immer noch nicht.
Meine Schwester und ich haben als Kinder Klavier gespielt, unser Bruder Klarinette. Mit meinen Eltern habe ich gesungen, bevor ich überhaupt sprechen konnte. Unsere Eltern waren passionierte Amateurmusiker, hauptberuflich ist meine Mutter Kinderärztin, mein Vater Ingenieur. Unser Dorf, Beit Yitzhak-Sha’ar Hefer im Zentrum Israels, ist die Heimat des internationalen Moran Chors, dem ich bis Mitte 20 angehörte – und mit dem ich erstmals na




Meine Geschichte