Kirchen und Missbrauch
Brisante Post von der Versicherung


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Es scheint eine Art letzte gute Tat im Berufsleben von Angelika Hölscher und Professor Bernd Petri gewesen zu sein. Wenige Tage, bevor ihre Zeit in der Geschäftsführung der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (VBG) endete, dem größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland mit insgesamt 39 Millionen Versicherten, schrieben sie am 25. April Briefe an Georg Bätzing, den Vorsitzenden der katholischen Deutschen Bischofskonferenz (DBK), und an Annette Kurschus, die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
»Auch Fälle sexuellen Missbrauchs können Versicherungsfälle sein«, heißt es da, »und daher besteht eine gesetzliche Anzeigepflicht gegenüber der VBG.« Bislang seien jedoch kaum solche Fälle gemeldet worden. Dabei seien »Tätigkeiten im Rahmen des kirchlichen Ehre