Wem geben Sie Ihre Stimme?

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Jürgen Wiebicke: »Ich bin ein zerknirschter Stammwähler«
Publik-Forum.de: Wie wichtig nehmen Sie die Bundestagswahl 2017?
Jürgen Wiebicke: Bislang ist mir noch jede Wahl wichtig gewesen, aber diesmal kommt etwas Neues hinzu: Es ist die erste Bundestagswahl, seitdem wir den Schuss gehört haben. Ringsherum ist politisch sehr viel passiert, worüber man sich nicht freuen kann. Optimistisch gewendet heißt das, dass wir inzwischen ein geschärftes Bewusstsein dafür haben, dass Demokratie nicht wie selbstverständlich immer von allein weiter läuft, sondern vom Engagement der Bürger lebt. Wir müssen uns von der Vorstellung verabschieden, dass die Demokratie ein fertig gebautes Haus ist, in dem nur hin und wieder ein paar Möbel ge
lebt als freier Autor in Köln. Er moderiert jeden Freitagabend bei WDR5 »Das philosophische Radio« und ist Programmleiter der phil.Cologne, des Internationalen Festivals der Philosophie. Kürzlich erschien bei Kiepenheuer & Witsch sein Buch »Zehn Regeln für Demokratie-Retter«.
Khola Maryam Hübsch, geboren 1980, Publizistin, Bloggerin, Buchautorin, engagiert sich als Muslimin in der Ahmadiyya-Gemeinschaft für den interreligiösen Dialog.
Konrad Weiß, geboren 1942, Regisseur, Publizist und früherer DDR-Bürgerrechtler, war Mitbegründer und Sprecher der Bürgerbewegung »Demokratie Jetzt«.



