Kehren die USA zum Klimaschutz zurück?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Christiana Figueres ist es gewohnt, sich in diplomatischer Zurückhaltung zu üben. Jahrelang vertrat die 64-Jährige ihr Heimatland Costa Rica in den UN-Klimaverhandlungen, bevor sie 2010 Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats wurde, ein Amt, das sie sechs Jahre lang innehatte. Sie hatte einen maßgeblichen Anteil daran, dass sich 2015 in Paris mehr als 190 Länder auf ein Klimaabkommen einigten. Figueres hat viel Erfahrung darin, selbst in harten Verhandlungen diplomatisch zu bleiben, um etwas zu erreichen.
Doch als im November 2020 nach tagelanger Hängepartie feststand, dass Joe Biden die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump gewonnen hatte, ließ sie jede Diplomatie fahren. Jubelnd vollführte sie Luftsprünge, ließ sich dabei filmen und schickte ihren Freudentanz via Twitter de