Buch des Monats
Die Menschen sind keine Engel – aber auch nicht ganz schlecht


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Eine neue Geschichte der Menschheit. Rowohlt. 470 Seiten. 24 €
Eine »neue Geschichte der Menschheit« erzählt der niederländische Historiker Bregman, der sich bislang in einigen Sachbüchern für ein bedingungsloses Grundeinkommen eingesetzt hat. Seine Grundgedanken finden sich in seinem Bestseller »Utopien für Realisten« (Rowohlt Tb.), die er beim Weltwirtschaftsforum in Davos im Januar 2019 vortrug. In seinem neuen Buch »Im Grunde gut« bürstet Bregman die weitläufige Ansicht vom grundsätzlich schlechten, verderbten, egoistischen Menschen gegen den Strich. So wie ein Placebo erheblichen Anteil an der Gesundung eines Menschen hat, indem allein der Glaube an die positive Wirkung eines Medikaments die Selbstheilungskräfte stär