Buch des Monats
Amazonien geht für alle voran


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Erwin Kräutler
Erneuerung jetzt
Impulse zur Kirchenreform aus Amazonien. In Zusammenarbeit mit Josef Bruckmoser. Tyrolia. 157 Seiten. 19,95 €
Wenn nicht jetzt, wann dann? Vom 6. bis 27. Oktober 2019 tagt die mit Spannung erwartete Bischofssynode in Rom zu den ökologischen, sozialen und pastoralen Herausforderungen in Amazonien, kurz Amazonien-Synode genannt. Nun legt Erwin Kräutler, gebürtiger Österreicher und seit 1965 in Brasilien seelsorgerisch tätig, zur Synode sein Buch »Erneuerung jetzt« vor. Kräutler war von 1981 bis 2016 Bischof der Prälatur Xingu, des flächenmäßig größten Bistums Brasiliens am gleichnamigen Amazonas-Nebenfluss. Die Synode bietet ein seltenes Zeitfenster für »Impulse zur Kirchenreform aus Amazonien« und für einen größeren Dru