Sexualisierte Gewalt
Wenn Verletzte stören


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Paukenschlag kurz vor dem Ökumenischen Kirchentag (ÖKT). Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat bekannt gegeben, dass der Beirat, in dem Betroffene sexualisierter Gewalt die Kirche beraten, vorerst ausgesetzt werde. Was war geschehen? Von den ursprünglich zwölf Mitgliedern des Beirates waren fünf zurückgetreten und die restlichen sieben uneins, wie es weitergehen soll. Zwei der Verbliebenen hatten die EKD gebeten, den Beirat aufzulösen. Bei einer Podiumsrunde auf dem ÖKT sprach Bischof Christoph Meyns, Sprecher des Beauftragtenrates zum Schutz vor sexualisierter Gewalt der EKD, von einer »tiefen Spaltung« im Beirat und davon, dass »auch« die EKD »Fehler gemacht habe«.
Dass es Unstimmigkeiten unter den Beiratsmitgliedern gab, besonders zwischen solchen, die a
Heinrich Maiworm 25.05.2021, 10:47 Uhr:
Ein Beirat sollte eine Aufgabe haben: Für Gerechtigkeit zu streiten oder weitere sexuelle Gewalt zu minimieren. Nicht beide.