Kirchenkrise
Vergeblich, aber nicht sinnlos


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ich fühlte mich so, als wäre ich bei einem Treffen von staatlichen Mitarbeiter*innen kurz vor dem Niedergang des DDR-Regimes gelandet. Man ahnt das Ende, ist aber erstarrt vor Angst und weiß nicht, was man tun soll.« So schreibt Maria Mesrian in ihrem gerade mit Lisa Kötter gemeinsam veröffentlichten Buch »Entmachtet diese Kirche« (bene). Das Treffen, von dem sie berichtet, fand im Frühjahr 2019 in Köln statt: 30 Mitarbeitende der Kirche waren da frustriert, ängstlich und eingeschüchtert beisammen, weil sie bei einem »pastoralen Zukunftsweg« mitmachen sollten und ahnten, dass ihre Meinung von den Oberen nicht wirklich gefragt war. »Ich hatte das Gefühl: hier saßen Menschen zusammen, die über viele Jahre lang nahezu täglich irgendeiner Form von Machtmissbrauch ausgesetzt gewesen waren.« Dieses Erlebnis war für Mesrian ei