Zweiter Tag der Synodalversammlung
Am Abend fast der nächste Knall


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Am Morgen des zweiten Tages der Synodalversammlung ist der Himmel über Frankfurt grau. Nebliges Grau scheint auch ein beliebter Farbton zu sein, den einige Bischöfe in die Beschlussvorlagen einmischen möchten. Ein beliebtes Grauwort heißt: »prüfen«. Man möge doch nichts beschließen, sondern erst mal prüfen. Gerne wird die Bitte um Prüfung ergänzt mit der Drohung, dass man andernfalls dem Papier nicht zustimmen könne. Das P-Wort mit der Drohung fällt so oft, dass der Speyrer Bischof Karl-Heinz Wiesemann seinen Amtsbrüdern ins Gewissen redet: »Wir machen uns ja lächerlich als Bischöfe, wenn wir Dinge ablehnen, die wir ohnehin zur Prüfung aufgegeben haben.«
Prüfung setzt den Wunsch nach Veränderung voraus, doch kann es eben auch eine Methode sein, Druck aus dem Kessel zu lassen und die Entscheid