Gewalt gegen Frauen
»Ich habe NEIN gesagt«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Ich war 55 Jahre, als ich das erlebte, was ich strukturelle, sexualisierte Gewalt in der katholischen Kirche nenne. (…) Am 20. Januar 2014 taucht beim Generalvikar ein Brief auf, der mich eines sexuellen Verhältnisses mit dem Priester beschuldigt, bei dem ich als Pfarrhausfrau arbeitete. (…) Zu diesen anonymisierten Vorwürfen sollte ich schriftlich Stellung nehmen. Dieses Vorgehen ging für mich ganz und gar nicht. Ich erlebte mich verleumdet und wurde vom Generalvikar aufgefordert, meine Schuld oder Unschuld zu gestehen. Das hatte etwas von Inquisition und passte nicht ins 21. Jahrhundert. Ich verweigerte die Auskunft und bat um den Namen des Briefschreibers, um rechtliche Schritte einleiten zu können. Als Reaktion wurden der Pfarrer und ich für Aschermittwoch zu getrennten Terminen zum Gespräch vorgeladen. Dem Pfarrer