Gottesfragen
Gottes Kraft und Zärtlichkeit

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Unsere Leserin Jutta Langenbach fragt: »Ist Gott allmächtig, allwissend, allgegenwärtig?«
Gott kann alles! Kann er also auch einen Stein machen, der so schwer ist, dass er ihn nicht tragen kann? Gott weiß alles! Weiß er also schon im Voraus, dass er von sich selber überrascht sein wird, wenn sein Mitleid wider ihn auflodert? Gott ist überall! Ist er also in der Hölle ebenso wie im Himmel?
Wo die drei klassischen Totalitätsprädikate, auch »Eigenschaften Gottes« genannt, als abstrakte Größen gefasst werden, werden sie selbstwidersprüchlich. »Allmacht Gottes« heißt nicht, dass Gott die Gesetze der Logik aufheben könnte, also etwa die Fähigkeit hätte, Dreiecke zu erschaffen, deren Winkelsumme nicht 180 Grad beträgt. Der biblische Allmachtsbegriff zielt nicht auf gött
Joachim Negel, geboren 1962, ist Professor für Fundamentaltheologie an der Universität Fribourg (Schweiz). Wenn Sie eine Gottesfrage an ihn stellen wollen: [email protected], Betreff: Gottesfragen.



