Friedensbischof für Regensburg?

Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Gott sei Dank! Sie hat sich nicht durchgesetzt. Häufig war die Regensburger Fürstin Gloria von Thurn und Taxis in den letzten Monaten im Vatikan und in dessen römischem Umfeld vorstellig geworden, um einen möglichst Erzkonservativen zum Bischof von Regensburg zu machen. Einen, der die konfliktfreudige, herrscherliche Linie des Amtsvorgängers, Bischof Gerhard Ludwig Müller – seit dem Sommer Präfekt der mächtigen Glaubenskongregation im Vatikan –, fortsetzen würde. Georg Gänswein, der Name des Papstsekretärs und Kirchenrechtlers aus dem Schwarzwald, wurde in diesem Zusammenhang ins Spiel gebracht.
Doch nun hat Rom anders entschieden – und mit dem



