Sexueller Missbrauch
Keine Angst vor Aufklärung!


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der Aachener Bischof Klaus Hemmerle fuhr zu denen, die von einem Pfarrer sexuelle Gewalt erlitten hatten, sprach mit ihnen, ließ sich berühren, gewährte Hilfe und erkannte, dass sich im Umgang mit dem Thema Missbrauch in der Kirche etwas ändern muss. Das war kurz bevor Hemmerle starb, im Januar 1994. Er war derjenige, der anders handelte als die anderen Kirchenfürsten – wenn auch erst am Ende seiner 19-jährigen Amtszeit. Er straft all jene Lügen, die sich damit rausreden, dass man »damals« nicht so viel wusste über Missbrauch und nicht anders habe handeln können.
Klaus Hemmerle ist einer der wenigen Lichtpunkte im Bericht der Münchner Anwaltskanzlei Westpfahl, Spilker, Wastl über den sexuellen Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bistum Aachen in den Jahren 1
Johannes Schnettler 18.12.2020:
Die Stärke des Aachener Gutachtens der Kanzlei zum Umgang mit Missbrauch mitgearbeitet hat. Ein Schwarz-Weiß-Denken, hier der gute, dort der uneinsichtige Bischof, dient dem Ziel der Überwindung systemischer Ursachen kirchlichen Missbrauchs nicht.