Verstehen und verstanden werden

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Dunkle Schatten liegen auf meiner Heimatstadt Dresden. Seit Pegida hier aufmarschiert, die AfD Erfolge feiert, Menschen die Kanzlerin mit furchtbarem Gebrüll empfangen, ist nichts mehr so, wie es einmal war. Die Brühlsche Terrasse an der Elbe ist Abend für Abend grandios erleuchtet. In ihrer Mitte die wieder errichtete Frauenkirche. Ein Versöhnungsprojekt, für das Menschen aus aller Welt durch ihre Spende beigetragen haben. Knapp fünf Jahrzehnte erinnerte die Ruine der Kirche an die Zerstörung der Elbestadt am 13. Februar 1945. Junge Menschen versammelten sich in den 1980er-Jahren hier unter dem Motto »Schwerter zu Pflugscharen«, sangen mit »Dona Nobis Pacem« – Herr gib uns Frieden – gegen Bedrohung und Unfrieden an. Dieser Ort hat sich nun verändert. Nichts ist mehr so, wie es war.
Verstehen un