Begegnungsaktion
Einander lesen lernen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Veranstaltung. Wenn Menschen stets in ihren eigenen Räumen bleiben, wird die Welt schnell ziemlich klein. Erst durch die Begegnung mit Menschen, die eigene Geschichten und Sichtweisen mitbringen, wächst der eigene Horizont – und mit ihm die Empathie für das Erleben der anderen.
Um solche Begegnungen – zwischen den Räumen – zu fördern, öffnet das Caritas-Pirckheimer-Haus im November zum sechsten Mal seine sogenannte »Lebendige Bibliothek«. Anders als in einer klassischen Bücherei leihen die Besuchenden dort keine Bücher aus Papier aus, sondern Menschen: Für jeweils 15 bis 20 Minuten können sie sich von einer der anwesenden Personen deren Geschichte erzählen lassen und mit ihr sprechen. Danach wechseln sie und schlagen ein anderes »sprechendes Buch« auf.
»Zwischen den Zeilen, zwischen den Räumen« findet am 13. November ab 18 Uhr im Caritas-Pirckheimer-Haus in Nürnberg statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung bis 6. November unter
[email protected].
