Multinationales Bündnis
Gemeinsam gegen Antisemitismus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Unter einem »D-A-CH gegen Judenhass« wollen Prominente und Organisationen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gemeinsam gegen Antisemitismus vorgehen. Initiator des Bündnisses ist der Münchner Professor für internationales Management, Guy Katz. Auch die Deutsch-Israelische Gesellschaft und viele jüdische Gemeinden beteiligen sich. Schirmherrin ist die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde in München und Oberbayern, Charlotte Knobloch. Das Bündnis fordert unter anderem, Bildung und Begegnung zu stärken, jüdisches Leben zu sichern und zu verankern und Antisemitismus grenzüberschreitend zu bekämpfen. Wer das Bündnis unterstützen möchte, kann die Petition »Nie wieder heißt jetzt – Fünf Punkte gegen Antisemitismus!« unterschreiben.
www.change.org; Suchbegriff »5 Punkte gegen
Antisemitismus«
