Vorhang zu und alle Fragen offen

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Selten hat man Bischöfe so zerknirscht gesehen. Kardinal Rainer Maria Woelki verzichtete auf seine Predigt zugunsten eines Bußschweigens. Kardinal Reinhard Marx bekannte mehrfach: »Ich schäme mich.« Zurücktreten aber wollte niemand, auch wenn das Ausmaß des sexuellen Missbrauchs von Minderjährigen durch Kleriker die schlimmsten Befürchtungen übertroffen hat (vgl. Publik-Forum 18/2018, S. 34) und davon auszugehen ist, dass es noch weit mehr Fälle gibt, weil einige Bistümer die Zusammenarbeit mit den Forschern hintertrieben haben.
Ist diesem Führungspersonal zuzutrauen, dass es die systemischen Fragen ernsthaft angeht, die ihm die Wissenschaftler ins Stammbuch geschrieben haben? Oder wird man die Konferenz in Fulda rückblickend einmal als folgenlose Absichtserklärung un