Arbeitnehmerrechte
Juristischer Erfolg für Eltern behinderter Kinder

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Eine italienische Mutter hat vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) einen Erfolg für Eltern von Kindern mit Behinderungen in ganz Europa erstritten. Wer ein Kind mit besonderen Pflegebedürfnissen hat, kann künftig von seinem Arbeitgeber Entgegenkommen bei den Arbeits- und Präsenzzeiten erwarten. Der Arbeitgeber müsse es ermöglichen, dass Arbeitnehmer ihre behinderten Kinder gut versorgen können, urteilte der EuGH. Als rechtliche Grundlage könnten sie sich auf das Verbot der Diskriminierung wegen einer Behinderung berufen. Das Gericht schränkte jedoch ein, der Aufwand für den Arbeitgeber dürfe nicht unverhältnismäßig sein. Was zumutbar ist und was nicht, legte das Gericht nicht fest. Das bleibt eine Einzelfallentscheidung.
Die Mutter aus Italien hatte ihren Arbeitgeber gebeten, nur vormi
