Sind Sie ein Antisemit, Herr Duchrow?

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Publik-Forum: Sind Sie ein Antisemit, Herr Duchrow?
Ulrich Duchrow: Wenn Sie meine Veröffentlichungen, etwa in dem Buch »Religionen für Gerechtigkeit in Palästina-Israel« lesen, werden Sie sehen, dass es mir, den jüdischen und muslimischen Autorinnen und Autoren einzig darum geht, aufzudecken, wo und wie sich Religion mit Macht verbündet. Wir kritisieren Theologien, die sich anpassen an Staats- oder Kapitalmacht und eine Kirchentheologie, die Versöhnung ohne Gerechtigkeit predigt. Wir lesen die Bibel im zeitgeschichtlichen Kontext, um deutlich zu machen, worum es dem biblischen Gott geht: nämlich um Gerechtigkeit und Parteinahme für die Machtlosen, Ausgebeuteten und Schwachen. Darum verwerfen wir jeden Antisemitismus, kritisieren aber gleichzeitig d
Ulrich Duchrow, geb. 1935, war Professor für Systematische Theologie in Heidelberg, ist Mitbegründer des Netzwerks »Kairos Europa«. Das Buch »Religionen für Gerechtigkeit in Palästina / Israel« ist zu bestellen unter:
[email protected]
