»Der Kumpel kam doch aus Wittenberg«

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Tausende Helfer haben im Vorfeld geplant und organisiert, doch manchmal zeigt sich der Kirchentag in der Lutherstadt Wittenberg ganz spontan. Zum Beispiel, wenn es um gute Wünsche für ein glückliches Leben geht. »Viel Glück und viel Segen auf all deinen Wegen«, stimmten die zahlreichen sangesfreudigen Kirchentagsbesucher an, als ein frisch vermähltes Paar aus dem Rathaus kam. Kirchentag in einer säkularen Stadt, in der gerade mal 17 Prozent zur Kirche gehören. Hinter die Kirchenmauern hat er sich wahrlich nicht zurückgezogen. Und so applaudierten die Sängerinnen und Sänger, die sich zum offenen Singen auf dem Marktplatz getroffen hatten, dem Hochzeitspaar – und auch ein wenig sich selbst: »Die Kirchentagslosung, ›Du siehst mich‹ passt eben auf viele Situationen«, meinte Kerstin Langner, die aus Mainz nach Wittenberg ger