Vom Saulus zum Paulus

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Es sind meist ergreifende Umkehrgeschichten, wenn es den Armen gelegentlich gelingt, einen von Rom geschickten Aufpasserbischof zu bekehren. So geschah es mit Bischof Raul Vera. 1995 gab ihm der polnische Papst Johannes Paul II., ein Feind der Befreiungstheologie, den Auftrag, den damaligen »roten« Bischof Samuel Ruiz im südmexikanischen Bundesstaat Chiapas an Roms kurze Leine zu legen. Der Vatikan installierte Vera als »Koadjutor«. Nachfolger des Indio-Bischofs Ruiz sollte der damals brav konservative Vera ebenfalls werden.
Doch es kam anders: Die christlichen Mayas und ihr Bischof Ruiz öffneten Vera die Augen. Er wechselte die Fronten. Mit Ruiz zusammen kämpfte Vera nun gegen die Übergriffe der Großgrundbesitzer und ihrer Privatarmeen. Und zum Entsetzen der römischen Zölibatswächter se