Personen und Konflikte
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Sie haben bereits ein
-Abo? Hier anmelden
Kirsten Fehrs, Bischöfin in Hamburg, hat den Karfreitag als »stillen Feiertag« verteidigt. Er sei nicht nur ein religiöser Feiertag, der Karfreitag ermutige alle Menschen, trauern zu können. Fehrs wies damit Forderungen von Hans-Werner Burmeister vom Schaustellerverband Hamburg zurück, der den Karfreitag gerne für Volksfeste geöffnet sehen möchte. »Unsere Mitbewerber auf dem Freizeitmarkt wie Museen dürfen das; wir sind sehr traurig, dass dieser umsatzstarke Tag für uns wegfällt«, erklärte Burmeister. Ähnlich äußerte sich der Vorsitzende des Bremer Schaustellerverbandes, Rudi Robrahn.
Sean Brady,Kardinal-Erzbi



