Nur noch kurz das Internet retten

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Die Auseinandersetzung um die EU-Urheberrechtsrichtlinie nimmt immer bizarrere Formen an. Fest steht, dass am 23. März in vielen europäischen Städten Demonstranten gegen die geplante Reform auf die Straßen gehen werden; allein in Deutschland sind rund dreißig Demonstrationen angekündigt. Zum Redaktionsschluss hatten bereits 4 975 124 Menschen eine entsprechende Onlinepetition savetheinternet unterzeichnet. Wer die Reform dagegen noch befürwortet, steht derzeit nicht mehr so ganz fest.
Doch der Reihe nach. Worum geht es beim Schutz des Urheberrechts überhaupt? Wenn Menschen kreativ tätig sind – Texte schreiben, Musik machen oder Filme drehen –, sollten sie für ihre Leistung auch bezahlt werden. Vor allem aber sollten sie, die Urheber, selbst entscheiden können, ob und