Umwelt und Investment
Wie Geld grün werden kann


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Wenn es darum geht, den Klimawandel zu bekämpfen, kann die Rolle des Finanzsektors kaum überschätzt werden. Er steckt hinter allem: Wofür es Geld gibt, wofür nicht – und wie schnell das alles passiert. Bisher aber wird diese Macht kaum dafür genutzt, wirklich etwas für das Klima zu tun – besser gesagt für den Menschen, denn darum geht es. Vermögensverwaltungen, Versicherungen und Kapitaleigner, etwa Pensionsfonds, finanzieren 700 Mal mehr Emissionen als sie direkt verursachen. Das ergab eine Umfrage der Investoreninitiative CDP unter 330 Finanzinstitutionen, die zusammen 109 Billionen Dollar verwalten.
Weniger als die Hälfte davon unternehmen etwas, um ihre Portfolios an das Pariser Klimaziel einer Erderhitzung von deutlich unter zwei Grad Celsius anzupassen, kritisierte die Initiative. Sie ford