Politische Beteiligung
Teure Flugtickets – kein Problem


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Als bei Eduard Schmidt Anfang des Jahres das Telefon klingelte, ärgerte er sich fast ein wenig. Ob er Interesse habe, an einem Bürgerrat mitzuwirken, der Vorschläge für eine bessere Klimapolitik erarbeiten solle, wurde er gefragt. »Ich dachte, da will mir jemand etwas verkaufen.« Doch irgendwie klang es auch interessant, was ihm die Anruferin erzählte. Der 33-Jährige willigte ein, sich Informationsmaterial zuschicken zu lassen. »Als meine Frau und ich uns das dann angeschaut hatten, haben wir schnell entschieden: Ja, ich mache mit.«
160 zufällig ausgewählte Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland haben sich zwei Monate lang intensiv mit der Klimakrise auseinandergesetzt – und mit der Frage, wie Deutschland seine Klimaziele erreichen kann. Dazu hörten die Mitglieder des Bürgerrats Expertenvor