Sozialprotokoll
»Schritte ins Neuland«


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Vor Kurzem ist ein Gedicht von mir in der »Frankfurter Bibliothek – Jahrbuch für das neue Gedicht« erschienen. Wer meine Geschichte nicht kennt, kann nicht erahnen, was das für mich bedeutet. Ich bin Legastheniker. Der Weg vom Wort in meinem Kopf zum geschriebenen Wort auf einem Blatt Papier war deshalb schon immer ein Hindernislauf für mich. In der Grundschule war ich so schlecht in Deutsch – meine Diktate waren komplett rot –, dass meine Lehrer mir keine Note darauf geben wollten und meinen Eltern empfahlen, mich auf die Sonderschule zu schicken. Meine Mutter aber bestand auf Noten und sagte: »Jetzt hat er eine Sechs, wenn er auf eine Vier kommt, wird er sich freuen.«
Als ich einmal ein bisschen vorlaut war, sagte meine Lehrerin: »Jemand, der so schlecht schreiben kann wie du, sollte den Mund