Olympische Spiele boykottieren?
von
Jelena Kostjuschenko,
Moritz Gathmann
vom 08.12.2013

Mitglieder der Gesellschaft für bedrohte Völker protestieren am 04.12.2013 in Kassel am Rande des sog. "Petersburger Dialogs" zwischen Russen und Deutschen gegen die russische Politik. Menschenrechtsverletzungen sind in Russland an der Tagesordnung. Würde ein Boykott der Olympischen Winterspiele in dem Land die Lage bedrohter Menschen verbessern? Das ist Thema unserer Online-Umfrage. (Foto: pa/Zucchi)

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Jelena Kostjuschenko: »Ja, ein Boykott trifft Putins Nerv«
»Ich bin für einen Boykott der Olympischen Spiele in Sotschi. Wenn es etwas gibt, das dieses politische System schmerzhaft treffen kann, ist es der Boykott. Für Putin soll Olympia alles überstrahlen, all die politischen Misserfolge, all die Korruption der vergangenen Jahre. Aber ich glaube nicht daran, dass es zum Boykott kommt. Weil für europäische Sportler die Olympischen Spiele das wichtigste Ereignis in ihrem Leben sind. Und sportliche Siege sind für Sportler wertvoller als das Schicksal russischer Homosexueller.
Wenn sie schon an den Spielen teilnehmen, dann sollten die Sportler mit Regenbogenfahnen auflaufen – sich zum Beispiel die Fingernägel in den Farben des Regenbogens lackieren, wie es die schw
Nächster Artikel:Ich glaube an Mandela
Mirko Hein 13.12.2013, 11:42 Uhr:
Wie dem Artikel zu entnehmen ist, steht Homosexualität in Russland nicht unter Strafe. Für eine Sache, die nach biblischer Überzeugung Sünde (welch böses altmodisches Wort)genannt wird, sollte meiner Ansicht nach tatsächlich keine Lobbyarbeit betrieben werden dürfen! Wenn Gottes Ansprüche ernst genommen werden, kann man als Christ nicht daran vorbei.