Impfung gegen Corona
Nur ein kleiner Piks?


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Christian Pechmann leistet viel Aufklärungsarbeit. Die Patientinnen und Patienten des Hausarztes aus dem hessischen Vellmar haben viele Fragen zu Corona und zu den Impfungen gegen das Virus. »Wir sehen ganz viel Angst – vor dem Virus und dem Impfstoff«, sagte Pechmann während einer digital übertragenen Veranstaltung der Evangelischen Akademie Hofgeismar, in der Fachleute interessierten Bürgerinnen und Bürgern die verschiedenen Impfstoffe und ihre Wirkung erläuterten. Das Interesse ist enorm, denn auch die Unsicherheit ist groß. Selbst ein Teil der Pflegekräfte und Ärzte in Heimen und Krankenhäusern steht der Impfung skeptisch gegenüber.
Können Impfstoffe, die in sehr kurzer Zeit entwickelt wurden, sicher sein? Sind mögliche Nebenwirkungen gut genug erforscht? Was bewi
Christine Neuhaus 23.09.2021, 18:05 Uhr:
Sehr oberflächlich. Was gerade mit Ungeimpften geschieht ist nicht schön. Kein Wort darüber finde ich hier bzw. im aktuellen Heft. Schauen Sie sich mal das Video "Obduktionsbericht Pathologen Reutlingen" an, und überlegen ob sich, ob man dann wirklich noch Berichte über Pausenbrote schreiben muss.
Birgit Plate 16.04.2021, 09:07 Uhr:
Z.Zeit finden Massenimpfungen statt und häufig werden auch schwerstmehrfach Erkrankte nicht vorher beraten. Ärzte erhalten eine Bezahlung für eine Impfberatung nur, wenn der Patient sich hinterher impfen lässt.Es gibt nach meinem Kenntnisstand keine unabhängige wissenschaftl. Stelle, die verlässlich Impfschäden u. Spätschäden erhebt.Das Paul-Ehrlich-Institut ist die einzige Stelle wo man freiwillig Impfschäden melden kann.
Statt dessen heben Sie die Impferfolge vergangener Zeiten hervor und setzen das Verhalten früherer und heutiger Impfgegner gleich.Nur die Menschen die sich unsicher sind, könne man noch für das Impfen gewinnen. Was soll das? Anstatt wirklich Fakten zusammenzutragen und sachlich das Für und Wider (z.B. das unklar ist, wie lange die Impfung wirkt) zusammenzutragen, machen Sie einen oberflächlichen Artikel,der völlig aus den Augen lässt, dass es noch andere wichtige Gründe geben könnte, sich heute gegen eine Impfung zu entscheiden. Ich bin übrigens keine Impfgegenerin.