Pflege
Am Limit


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Für Gabriele Lambrecht ist die Situation in den Krankenhäusern, Alten- und Pflegeheimen schon lange eine Katastrophe. Die 59-Jährige arbeitet seit vierzig Jahren in der Pflege. Mit 19 Jahren hat sie als Kinderkrankenschwester angefangen, »aus Dummheit«, wie sie heute sagt. Pflege werde von vielen als minderwertiger Beruf angesehen, Pflegekräfte oftmals wie Menschen zweiter Klasse behandelt. »In den vergangenen Jahren habe ich immer wieder gedacht: Ich höre auf«, sagt die Bremerin. »Der Druck auf die Pflegekräfte ist gewaltig. Alles ist am Profit orientiert. Stationen werden zusammengelegt, ohne dass das Personal aufgestockt wird. Jede Schwester, jeder Pfleger muss sich um immer mehr Patienten kümmern.« Die wiederum hätten oft überzogene Ansprüche: »Manche sehen uns als Dienstboten.« Ihr bitteres Fazit: »Hätte ich noch e