Zur mobilen Webseite zurückkehren

Thementag auf dem Kirchentag in Nürnberg
Krieg, Klimakrise, Armut – wie kommen wir da raus?

vom 09.05.2023
Darüber diskutieren in Nürnberg Wolfgang Thierse, Cornelia Füllkrug-Weitzel und Wolfgang Kessler
(Grafik: iStock by Getty / PPrat)
(Grafik: iStock by Getty / PPrat)

Wir laden Sie ein zum Publik-Forum Thementag am Freitag, den 9. Juni 2023, ab 9.30 Uhr.

Die Architektur der europäischen und weltweiten Sicherheit wankt, die Erderhitzung stellt unsere Wirtschafts-Lebens- und Konsumweise in Frage, wir erleben die Schattenseiten und Grenzen der Globalisierung. Wie kann da eine Zukunft gestaltet werden, ohne dass eine Gesellschaft in Konflikten zerfällt, weiter gespalten wird in Arm und Reich, stark und schwach?

10.00 Uhr: »Einstimmung in den Tag« mit Pierre Stutz
Musikalische Begleitung: Duo Camillo

11.00 Uhr: Vortrag von Wolfgang Thierse: Krieg, Klimakrise, Armut – wie kommen wir da raus?

Anschließend: Podiumsdiskussion mit Cornelia Füllkrug-Weitzel, Wolfgang Kessler und Wolfgang Thierse, Moderation: Matthias Drobinski, Anwältin des Publikums: Marie Lou Steinig

13.15 Uhr: Duo Camillo

Anzeige

Veranstaltungsort: Kino Cinecitta, Gewerbemuseumsplatz 3, 90403 Nürnberg.

So erreichen Sie das Cinecitta zu Fuß:
Vom Nürnberger Hauptbahnhof aus folgen Sie dem Königstorgraben etwa 800 Meter. Sie gehen entlang der alten Stadtmauer. Linker Hand sehen Sie das Kino. (Gehzeit etwa 10 Minuten)

So erreichen Sie das Cinecitta mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Nürnberger Hauptbahnhof fahren die Straßenbahnlinien 8 zur Haltestelle Marientor (eine Station, Fahrzeit eine Minute). Gehen Sie einige Meter in Fahrtrichtung der Bahn, sehen Sie den Komplex auf der linken Seite.

Veranstalter: Leserinitiative Publik-Forum e. V. Der Eintritt ist frei.

Ein Verpflegungspaket mit Wasser, einem Brezel, Kaffee und zwei Gebäckteilchen kostet 10 Euro und kann mit den Saal genommen werden.

Zur Finanzierung dieser Veranstaltung bitten wir um Spenden auf unser Konto mit dem Stichwort »Kirchentag«: Leserinitiative Publik-Forum e. V., Darlehnskasse Münster, IBAN: DE 52 4006 0265 0003 6450 00

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.