Geflüchtete im Grenzgebiet von Polen und Belarus
»Ich schäme mich für dieses Land«


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Der erste Wintertag im ostpolnischen Białystok. Am Morgen liegt Schnee, bei Temperaturen knapp über Null wechseln sich später silbergraue Sonnenstrahlen mit dicken Regenschauern ab. In einem Vorort, im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses, erwartet Anka eine neue Lieferung: Mit dem dritten Transport des Vereins Wir packen’s an kommen neue Spenden aus Brandenburg für die Menschen, die seit Monaten entlang der polnisch-belarussischen Grenze festhängen.
Anka, die ihren Nachnamen aus Sorge um ihre Sicherheit nicht in der Zeitschrift lesen möchte, ist Unternehmerin und leitet hier seit 18 Jahren eine Textilfirma mit zwanzig Mitarbeitenden. Sie ist keine Aktivistin, im Gegenteil: »Vor zwei Monaten hätte ich noch die Polizei gerufen, wenn ich eine Person im Wald entdeckt hätte