Gesundheitssystem in der Ukraine
Hilfe unter Beschuss


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Über Kiew heulen Sirenen. Es ist wieder Luftalarm an diesem Freitagabend Ende Mai. Das Licht im Hauptbahnhof ist sicherheitshalber ausgestellt. Es stürmt und gießt. Aber das Vertrauen der Menschen in die Luftabwehrsysteme um die ukrainische Hauptstadt ist groß, seit mehr als vier Wochen hat es keine Einschläge mehr gegeben. Freiwillige von der Bohomolez-Medizin-Universität und von der deutsch-polnischen Hilfsorganisation Ukraine Border Collective holen eine neue Ladung Spenden vom Zug ab. Die durchnässten Helfer schleppen Kisten mit OP-Materialien und haltbare Lebensmittel vom Bahnsteig zu ihren Autos, um dann alles ins Spendenlager in der Universität zu bringen.
Zur gleichen Zeit liegt in einem Kiewer Krankenhaus der 22-jährige Soldat Nazar Seniw auf der Intensivstation. »Sein Zustand verbesser