Grüne umwerben die Wirtschaft

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden

Sie haben bereits ein -Abo? Hier anmelden
Draußen vor der Tür konnten Volkswagen und Telekom für ihre Produkte werben. Drinnen ging es um den ökologischen Umbau der Wirtschaft. Winfried Kretschmann, der Vorsitzende der Deutschen Katholischen Bischofskonferenz Reinhard Marx, Regine Günther vom WWF und der Unternehmer Ulrich Dietz diskutierten über das Thema: »Wohlstand durch ökologisches Wirtschaften: Fata Morgana oder Zukunftsmodell?«
Wachstumskritiker waren nicht geladen. Dabei gibt es eine Kernfrage, wenn es ums Wirtschaften in einer von der Klimakrise bedrohten Welt geht: Wie kann die Wirtschaft endlos weiterwachsen in einer Welt mit begrenzten natürlichen Ressourcen?
Als die Moderatorin Sabine N
