Grüne
Grün ist das neue Schwarz


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
So viel grüne Geschlossenheit gab es noch nie. Ohne jedes Murren akzeptiert die grüne Basis die Inthronisation von Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin. Auch programmatisch hat sich die ganze Partei der Führung durch sie und Robert Habeck unterworfen. Innerparteiliche Disziplin ist zu einer grünen Tugend geworden. Einmal mehr erstaunt es, wie die Aussicht auf Macht, die Aussicht, endlich politisch gestalten zu können, eine ganze Partei verändern kann.
Welch ein Kontrast zu CDU und CSU. Innerparteiliche Geschlossenheit und Disziplin galten viele Jahrzehnte als Erfolgsgaranten der Union. Jetzt ist es den beiden Schwesterparteien erst nach heftigem innerparteilichem Streit gelungen, sich auf Armin Laschet als Kanzlerkandidaten zu verständigen. Der Frust an der Parteibasis ist groß. Nach 16 Jahre