Indien
Die Macht der Armen


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Indien steckt mitten in einer neuen Corona-Welle. Seit eine gefährliche Mutation des Virus im Land grassiert, erreichen die Infektionszahlen erschreckende Höchststände. Die Krankenhäuser sind längst überfordert – und die Krematorien auch. Die dramatische Entwicklung erregt weltweit Aufmerksamkeit, denn die neue Mutante droht das Infektionsgeschehen global weiter anzuheizen. In Indien selbst ist die Pandemie, trotz aller Dramatik, aber nicht die einzige Krise, die Schlagzeilen macht. Seit Ende vergangenen Jahres lehnen sich Bauern gegen die Regierung von Premierminister Narendra Modi auf. Repressionen laufen ebenso ins Leere wie die Stigmatisierungsversuche der Regierung. Auch Corona hat die Bauern nicht gestoppt.
Der Protest richtet sich gegen neue Agrargesetze. Sie sehen vor, die Mindestpreise