»Der Staat muss Umweltschutz belohnen«


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Publik-Forum: Herr von Weizsäcker, Sie haben 2009 in Ihrem Buch »Faktor Fünf« geschrieben, dass die Industrie den gleichen Wohlstand mit zwanzig Prozent der Umweltbelastung erwirtschaften könne. Ist dieses Konzept gescheitert?
Ernst Ulrich von Weizsäcker: Es kommt auf den Bereich an. Der klassische Schadstoff-Umweltschutz ist überhaupt nicht gescheitert. Bei der Schadstoffbelastung ist längst ein Faktor zehn, also eine Reduktion auf zehn Prozent, manchmal ein Faktor hundert, also ein Rückgang auf ein Prozent erreicht worden. Oder nehmen Sie etwa ein Passivhaus. Das ist etwa zehnmal energieeffizienter als ein typischer Altbau. In anderen Bereichen sind die Fortschritte mager, etwa im Klimaschutz oder im Verkehr. Dort steigt die Umweltbelastung mit de
Heinz Sonnberger 03.11.2017, 23:50 Uhr:
Danke für die klaren Worte!