Den Bäumen geht die Kraft aus


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Eigentlich könnten es erholsame und heitere Stunden sein. Im Wald bei Göttingen spielt an einem sonnigen Tag im Spätsommer der Wind mit den Blättern der großen alten Bäume und lässt sie hellgrün-silbern glänzen. Ihr zartes Rauschen erfüllt die Luft. Aber da stehen zwischen dem Grün auch Bäume, die schon jetzt braune Blätter, kahle Äste und stark ausgedünnte Baumkronen tragen. Einige stehen nur noch als Baumgerippe da. Es ist beklemmend: Nach Fichten und Kiefern werden jetzt auch die heimischen Buchen braun. Große Trockenheit, Hitze und neue Schädlinge, die sich wohlfühlen im warmen Klima, lassen die Bäume krank werden. Dabei sind intakte Wälder besonders wichtig für Mensch und Tier: für gute Luft, sauberes Wasser, kühlere Temperaturen und als CO2-Speicher. Wie aber kann Wald, der selbst durch die Klimaveränderung geschä