Deal gegen die Umweltkrise


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch
Warm scheint die Sonne auf die Hauptstraße von Inez. Hinter einem Parkplatz plätschert ein klarer Bach durch das Städtchen in Ost-Kentucky. Die dichten Mischwälder auf den Hügeln leuchten in sattem Grün. Die neue Highschool ist fast fertig, am Eingang zur Stadt vergnügen sich Familien beim Baseball. Im Miss Ida’s Tea Room gegenüber vom Rathaus gibt’s zur Mahlzeit nur Eistee. Bier ist hier tabu.
Inez, Kentucky, sieht aus wie die Idylle der »Small Town USA«. Wäre da nicht dieser Zettel am Büro von Sheriff John Kirk: »Wegen fehlender Mittel schließen wir das Büro jeden Tag um zwölf Uhr.« Der Sheriff hat den Bewohnern angekündigt, er habe kein Geld mehr für Polizisten, sie sollten lieber »die Gewehre laden, einen Hund anschaffen und die Türen abschließen«. Die Straßen wer