Sozialprotokoll
»Ich glaube an eine bessere Zukunft«


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 30.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 30.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Als ich noch ein kleines Kind war, habe ich mich bereits wie ein Junge gefühlt. Aber das war vor vielen Jahren. In meiner Familie und in der Schule wusste niemand, wie er damit umgehen sollte. Sie haben gedacht, es sei einfach nur eine Laune von mir. Als ich dann ein junger Erwachsener war, meinte ich noch, als Frau funktionieren zu können. Ich heiratete und bekam Kinder.
Doch mit 48, das war vor zwölf Jahren, habe ich mich geoutet: Ich bin ein Mann. Ich möchte, dass es kein Geheimnis ist, wer ich bin. Auch bei meiner Arbeit als Kinderarzt im Krankenhaus ist das bekannt. Obwohl ich ein Mann bin, werde ich mein biologisches Geschlecht aber nicht angleichen – wegen meiner Familie. Meine Situation ist schon kompliziert genug, denn ich bin ein Transgendermann und zugleich Christ. Für queere Menschen