Bundestagswahl
Allein gegen die Großen


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Das Klubhaus in Ludwigsfelde, eine Podiumsdiskussion organisiert von der Akademie Zweite Lebenshälfte – besonders glamourös hört sich das nicht an. Und doch sollte hier eigentlich so etwas wie ein Schaulaufen der großen Stars der Bundestagswahl stattfinden. Ludwigsfelde gehört zum Speckgürtel von Potsdam und zum Wahlkreis 61. Dort treten die Kanzlerkandidaten Annalena Baerbock (Grüne) und Olaf Scholz (SPD) direkt gegeneinander an – eine in der Geschichte der Bundesrepublik wohl einmalige Konstellation.
Ein wichtiger Auftritt ist es aber vor allem für Lu-Yen Roloff. Statt einer Partei mit zehn- oder hunderttausenden Mitgliedern, Millionenetats nur für den Wahlkampf und einem Team hoch spezialisierter Profis hat sie 25 ehrenamtliche Helfer hinter sich. Roloff kennt niem
Georg Lechner 23.09.2021, 17:32 Uhr:
Die Hauptursache für das Nachwuchsproblem in den Parteien ist aus meiner Sicht die plutokratische Unterwanderung der Demokratie. Die Parteien hängen finanziell am Tropf der Geldgeber der Wahlkämpfe, die Kandidaten sind für die Nominierungen auf der Liste vom Wohlwollen der Parteiführung abhängig (oder müssen, wie in D., auf eigene Kosten bzw. abhängig vom Wohlwollen der Sponsoren den Wahlkampf führen). Daneben müssen die Parteien noch auf das Wohlwollen der Medien schielen, die ihrerseits im Kampf um ihre Werbeeinnahmen (oft 50 % oder mehr des Budgets) den Interessen ihrer Inseratenkunden nicht auf die Zehen steigen wollen