Abgerutscht: Junge Islamisten
von
Elisa Rheinheimer-Chabbi
vom 31.01.2017

»Das Gefühl, ganz alleine zu sein, ist eine Parallele in vielen Radikalisierungsverläufen. So jemand will irgendwo dazugehören. Ernst genommen werden. Beachtet werden. Und das wird er leider oft von den Salafisten.« (Foto. istockphoto/Zabielin)

Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
Digital-Zugang für »Publik-Forum« Abonnenten
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:
Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
Sie sind kein Print-Abonnent? Jetzt gratis testen

Jetzt direkt weiterlesen:
6 Monate zum Preis von 5
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
Digital-Zugang
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Sie sind bereits Digital-Abonnent? Hier anmelden
Publik-Forum: Herr Schmidt, Sie leiten am bayerischen Landeskriminalamt ein Zentrum, in dem Sie und Ihr Team sich mit Wegen aus der islamistischen Radikalisierung beschäftigen. Wenn ich befürchte, dass ein Freund oder eine Schülerin in extremistische Kreise abrutscht und bei Ihnen anrufe, was tun Sie dann?
Holger Schmidt: Zunächst hören wir uns in Ruhe an, was Sie schildern, und stellen Fragen. Warum machen Sie sich um sie oder ihn Sorgen? Hat er seinen Kleidungsstil radikal verändert? Kapselt sie sich ab? Wissen Sie, auf welchen Internetseiten er sich herumtreibt? Hat sie sich schon mal positiv zum IS geäußert? Da geht es für uns in erster Linie darum, zu prüfen, ob überhaupt ein Verdacht für religiösen Extremismus vorliegt.
Was
Nächster Artikel:Der Eigensinnige
Kommentare und Leserbriefe