Schule
Abgehängt im Bildungsmonopoly


Wählen Sie Ihren Zugang und lesen Sie weiter:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für 1,00 €
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €

Jetzt direkt weiterlesen:
- diesen und alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Im letzten Sommer vor dem Schulanfang wird das Kribbeln immer stärker, bei den Eltern vielleicht noch mehr als bei den Kindern. Diese Mischung aus Euphorie und Bammel, und dann Gong! Acht Uhr, erste Stunde, Guten Mooorgen, liebe Kinder – guten Morgen, Frau Schmidt! Jetzt fängt er also an, der vielbeschworene Ernst des Lebens, und wie viel Hoffnung, wie viel Erwartung liegt in diesem Moment. Aber auch Angst. Denn wir geben unsere Kinder in die Schule, damit sie dort das Rüstzeug in die Hand bekommen, um im Leben zu bestehen.
Das ist natürlich in erster Linie für das jeweilige Kind wichtig, aber auch für unsere Gesellschaft, gerade für ein Land wie Deutschland. Wenige Rohstoffe haben wir und wenige Kinder, aber einen weltweit gesehen hohen Lebensstandard, den wir ungern aufgeben möchten, man muss