Seelsorge im Katastrophengebiet
Leben nach der Flut


Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:
- Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
- Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
- Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- 4 Wochen kostenlos testen

Jetzt direkt weiterlesen:
- Digitalzugriff sofort und gratis
- Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App

Jetzt direkt weiterlesen:
- 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- endet automatisch

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen kostenlos

Jetzt direkt weiterlesen:
- alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
- die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
- die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
- 4 Wochen für nur 1,00 €
Schlecht geschlafen habe er heute, sagt Jörg Meyrer. Vielleicht wegen der Sommerhitze, vielleicht, weil die Erinnerung in die Gegenwart drängt, wenn sich Jahrestage nähern. Die Bilder leben wieder. Wie er nachts aus dem Pfarrhaus leuchtet und auf schwarzes Wasser blickt, wie das Dunkel dröhnt und knallt, am Morgen dann das Boot der Feuerwehr über den überfluteten Marktplatz schießt und eine Frau rettet, die sich die Nacht über an einen Laternenpfahl geklammert hatte. Wie er vor dem Keller steht, in dem Vera ertrunken ist, weil sie schnell ein paar Sachen hochtragen wollte. Vera, die er so lange kannte.
134 Menschen starben im Ahrtal in jener Nacht auf den 15. Juli, als die Flut kam und alles mit sich riss: Menschen und Tiere, Häuser, Bäume und Autos, Sicherheiten, Hoffnungen, Lebensentwürfe. In