Zur mobilen Webseite zurückkehren
Dieser Artikel stammt aus
Publik-Forum, Heft 13/2022
Mehr als Vater, Mutter, Kind
Familie hat sich längst gewandelt. Höchste Zeit, dass die Politik nachzieht
Der Inhalt:

Verkehr
Fahren auf Verschleiß

von Barbara Tambour vom 09.07.2022
Das Chaos im Zugverkehr ist das Ergebnis jahrzehntelanger Fehlplanung. Schuld sind Bahnchefs wie Verkehrsminister. Ein Kommentar.
Warten, warten, warten: Viele Züge haben Verspätung. Weil über Jahre Weichen und Ausweichgleise eingespart wurden, sind Umleitungen und Überholen der Züge immer schwieriger. (Foto:pa/Stefan Sauer)
Warten, warten, warten: Viele Züge haben Verspätung. Weil über Jahre Weichen und Ausweichgleise eingespart wurden, sind Umleitungen und Überholen der Züge immer schwieriger. (Foto:pa/Stefan Sauer)
PFplus

Weiterlesen mit Publik-Forum Plus:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
Digital-Zugang
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Zugang:

Sie haben noch kein Digital-Abonnent? Jetzt für 0,00 € testen
PFplus

Weiterlesen mit Ihrem Digital-Upgrade:

Digital-Zugang für »Publik-Forum«-Print-Abonnenten
  • Ergänzend zu Ihrem Print-Abonnement
  • Mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei lesen und vorlesen lassen
  • Die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • 4 Wochen kostenlos testen
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

6 Monate zum Preis von 5
  • Digitalzugriff sofort und gratis
  • Zugriff auf mehr als 34.000 Artikel auf publik-forum.de
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum in Ihrem Briefkasten und als E-Paper/App
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • 4 Wochen kostenlos alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de lesen
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper erhalten
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • endet automatisch
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte gratis nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben gratis in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen kostenlos
PFplus

Jetzt direkt weiterlesen:

Digital-Zugang sofort plus 2 Hefte nach Hause
  • alle über 34.000 Artikel auf publik-forum.de frei
  • die aktuellen Ausgaben von Publik-Forum als App und E-Paper
  • die nächsten 2 Ausgaben in Ihrem Briefkasten
  • 4 Wochen für nur 1,00 €

Wer mit der Bahn fährt, hat zwei Fragen: Komme ich pünktlich an? Und: Wer ist am Bahnchaos in Deutschland eigentlich schuld? Knapp 40 Prozent aller Fernzüge in Deutschland hatten im Mai Verspätung, ein großer Zeitpuffer ist also ratsam. Verzögert sich die Fahrt wegen einer Weichenstörung oder Gleisbauarbeiten, erlebt man den Hauptgrund für die Verspätungen: Das Bahn-Netz ist marode, über Jahrzehnte wurde es auf Verschleiß gefahren. Ausweichgleise und Weichen wurden aus Kostengründen entfernt. Jetzt fehlen sie. Die Deutsche Bahn ist in einem katastrophalen Zustand.

Schuld an diesem Schlamassel sind die Bahnchefs seit Hartmut Mehdorn, der von der rot-grünen Regierung unter Gerhard Schröder eingesetzt wurde: Sie sparten, um die Bahn zu privatisieren. Daraus wurde nichts, beim Sparkurs blieb

Kommentare und Leserbriefe
Ihr Kommentar
Noch 1000 Zeichen
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Kommentar ohne weitere Bestätigung an Publik-Forum.de verschickt. Sie erhalten per E-Mail nochmals eine Bestätigung. Der Kommentar wird veröffentlicht, sobald die Redaktion ihn freigeschaltet hat. Auch hierzu erhalten Sie ein E-Mail. Siehe dazu auch Datenschutzerklärung.

Mit Absenden des Kommentars stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zur Bearbeitung des Kommentars zu. Zum Text Ihres Kommentars wird auch Ihr Name gespeichert und veröffentlicht. Die E-Mail-Adresse wird für die Bestätigung der Bearbeitung genutzt. Dieser Einwilligung können Sie jederzeit widersprechen. Senden Sie dazu eine E-Mail an [email protected].

Jeder Artikel kann vom Tag seiner Veröffentlichung an zwei Wochen lang kommentiert werden. Publik-Forum.de behält sich vor, beleidigende, rassistische oder aus anderen Gründen inakzeptabele Beiträge nicht zu publizieren. Siehe dazu auch Netiquette.

Diether 07.08.2022, 10:06 Uhr:
Die überfüllten Züge sind eine Zumutung. Möglicherweise dient das 9 Euroticket zur Herdenimunisierung. Für Evakuierungen im Katastrophenfall ist die DB ungeeignet.